Beschreibung
Werkstudent (m/f/d), Frontend Software Engineer (m/f/d), Backend Software Engineer (m/f/d)
Aitme
Vollautomatisierte Küchen für Unternehmen egal welcher Größe. Leicht zu integrieren, kosteneffizient und 24/7 geöffnet. Bei uns kochen Roboter alle Gerichte live, frisch und in bester Qualität. Alles ganz easy per Knopfdruck konfigurierbar und im Nu bestellt.
Unsere Standorte
Wir sind aufgeteilt auf drei Standorte:
Unsere kulinarische Leitung zusammen mit dem Vertrieb und unserer Geschäftsführung sitzt in Berlin. Dort betreiben wir auch unseren Showroom für unsere erste Robotic Kitchen.
In München und Augsburg entwerfen und produzieren die Kollegen von der Robotik unsere Anlagen.
Hamburg übernimmt den Software-Teil der Entwicklung:
Der Standort Hamburg
Bei Aitme in Hamburg kümmern wir uns um die Anbindung unserer Robotic Kitchens an unsere Cloud-Infrastruktur, um sie in unsere Geschäftsprozesse wie die Bestell- und Zahlungsabwicklung zu integrieren.
Wir entwickeln Apps mit denen unsere Kunden ihr Essen bestellen können sowie die Geschäftskundenzugänge für Statistiken und Abrechnungen.
Außerdem entwickeln wir die Prozesssteuerungs-Software inklusive der Benutzeroberflächen für unsere Anlagen.
Deine Aufgaben
Als WerkstudentIn / PraktikantIn wirst du voll mit eingebunden. Wir sind davon überzeugt, dass jede und jeder seinen Teil dazu beitragen kann, dass Aitme erfolgreich wird.
Wir bringen dir unseren Technologie-Stack näher und helfen dir dabei, das Wissen praktisch umzusetzen. In welchem Bereich du arbeitest, können wir gemeinsam herausfinden. Wir suchen sowohl für unser Frontend als auch für unser Backend-Architektur helfende Hände.
Du bekommst Unterstützung von erfahrenen Entwicklern und hast Coding-Buddies, mit denen du dich austauschen kannst.
Wir erwarten von dir, dass du vor Fragen nicht zurückschreckst und bereit bist Fehler zu machen, du Verantwortung für dein Handeln und Werk übernimmst und du Lust hast zu lernen und Aitme in 2021 mitzugestalten.
Was dich erwartet:
Wir sind ein kleines Team in Hamburg, das gerade anfängt zu wachsen.
Remote-Arbeit ist kein Problem und wir sind darauf eingestellt - dennoch sind wir uns einig, dass gemeinsames Arbeiten (real, nebeneinander) unschlagbare Vorteile hat: Fragen können flink geklärt werden, Themen in der Gruppe diskutiert und zum Kennenlernen ist das Miteinander unschlagbar.
Jeder von uns liebt Technologie und Software-Entwicklung - wir wollen hochwertige Software erstellen, die man gerne weiter entwickelt, wartet und betreibt.
Wir fokussieren uns auf unsere Kerntechnologien. Dabei wägen wir immer ab, ob neue Technologien ihren Platz verdient haben und würden niemals voreilig eine Technologie verwenden, nur weil sie hip ist. Wir vertrauen auf solides Tooling und sind uns sicher, dass man nicht ständig das Rad neu erfinden muss.
Wenn du Vollgas gibst, hast du bei uns die Möglichkeit, Aitme deinen eigenen Stempel aufzudrücken.
Für welche Studiengänge oder Abschlüsse ist unser Angebot geeignet:
- du hast eine Ausbildung im Bereich Informatik gemacht
- du studierst reine oder technische Informatik, Medieninformatik oder einen vergleichbaren Studiengang
- du studierst in einem Studiengang, der mit Robotik zu tun hat
Gut ist es immer, wenn du bereits Berufserfahrung gesammelt hast - ist aber kein Muss.
Technologien, Frameworks, Tools
Wir setzen verschiedene Tools und Technologien ein - hier ist eine (unvollständige) Auflistung:
macos, JIRA, git, Java, React, AWS, Flutter, SQL, UNIX
Anforderungsprofil
s.o.
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Zeitraum der Beschäftigung
- Unbefristet, ab Montag, 18 Jan. 2021
- Bewerbungs-E-Mail
- jsorgenfrei@aitme.com
Firmenkontaktdaten
- Firmenname
- Aitme GmbH
- Standort
- Eifflerstraße 43
- 22769 Hamburg, Deutschland
- Kontaktperson
- Herr Jan Sorgenfrei
- jsorgenfrei@aitme.com
- Webseite
- https://www.aitme.com