Stiftung Anscharhöhe - Hilfen zur Teilhabe
Erzieher*innen, Heilpädagog*innen o.ä. für unsere Verselbständigungs-WG gesucht
- Online seit 08.04.2021
- 210408-463008
- Absolventenjobs
Beschreibung
Die diakonische Stiftung Anscharhöhe fördert Teilhabe und Inklusion in Hamburg-Eppendorf. Wir bieten Menschen jeden Alters mit und ohne Beeinträchtigungen ein Zuhause und bei Bedarf Assistenz und Pflege. Mit den Hilfen zur Teilhabe begleiten und unterstützen wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die von Behinderung betroffen sind, in einer weitgehend selbstbestimmten Lebensweise.
Für unser neues Leistungsangebot zur Verselbstständigung junger Erwachsener suchen wir zum 01.07.2021 mit flexiblem Stellenumfang (5 - 25 Std./Woche)
Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen, Sozialpädagog*innen,
oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
Sie sind ein aufgeschlossener, lernbereiter Mensch und haben Freude dran haben, junge Menschen auf ein selbstbestimmtes Leben vorzubereiten?
Das sind ihre Aufgaben:
- Vernetzung und Verselbstständigung der jungen Bewohner*innen
- Motivation und Unterstützung bei der Erreichung gemeinsam erarbeiteter Lernfeldziele
- Empowerment zur selbstbestimmten Lebensführung
Das bieten wir an:
- Gestaltungsspielraum und partizipative Unternehmenskultur
- Vielfältige Fort - und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Teamcoaching / Supervision / Flexibilität bei der Dienstplanung
- Ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
- Tarifliche Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland (AVR)
- Evangelische Zusatzversorgung (EZVK) zur Altersvorsorge
- Zertifizierung von der Hamburger Allianz für Familien als familienfreundliches Unternehmen
- Zuschuss zu HVV Proficard, Urban Sports Club und weitere Sozialleistungen
- Offene und motivierte Teams
Auskünfte zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie bei Frau Anja Thielbeer,
Telefon 040/ 4669-229.
Schriftliche Bewerbungen bitte per ausschließlich per Email an:
klaudia.meyer@anscharhoehe.de
Anforderungsprofil
Das wünschen wir uns:
- Eine positive, wertschätzende und ressourcenstärkende Sicht auf jeden Menschen mit seiner Einzigartigkeit und Würde
- Personenzentrierte und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zum Dreischichtsystem (Früh- und Spätdienst mit Nachtbereitschaft) und flexible
Wochenenddienste - Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit und Empathie
Anzeigendaten
- Art der Beschäftigung
- Teilzeit
- Zeitraum der Beschäftigung
- Nach Vereinbarung
- Vergütung
- AVR
- Bewerbungs-E-Mail
- klaudia.meyer@anscharhoehe.de
Firmenkontaktdaten
- Firmenname
- Stiftung Anscharhöhe - Hilfen zur Teilhabe
- Standort
- Tarpenbekstr. 107
- 20251 Hamburg, Deutschland
- Kontaktperson
- Frau Klaudia Meyer
- Telefon
-
+490404669283
- klaudia.meyer@anscharhoehe.de
- Webseite
- https://www.anscharhoehe.de/